Hola!

willkommen bei Indigo Yoga and Sound

Ich freue mich, eine Begleiterin für deine persönliche Yoga und Sound Journey zu werden.

Egal, ob du bereits lange praktizierst oder von Anfang an mit den Basics starten willst

- wir können viel voneinander lernen.

komm auf die Matte mit mir. ein weg zu mehr gelassenheit.

liquid flow vinyasa yoga

Liquid Flow Yoga ist eine Form des modernen Vinyasa, kombiniert mit der strukturierten, disziplinierten Art von Ashtanga, sowie Iyengar Yoga. In Balance mit den ursprünglichen und zeitlosen Wurzeln der Yogatradition begeben sich die Praktizierenden auf eine Art kreative und tänzerische Bewegungsmeditation im Fluss des Atems.

DU willst wissen wie, wo & wann du mit mir YOGA praktizieren Kannst?

entspannte dein nervensystem durch

sound meditation

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Erfahre etwas über mich & meine Yoga and Sound Journey

IT'S ME, JULIA

YOGA

  • 200 h Liquid Flow Yoga Ausbildung Basis
  • 300 h Liquid Flow Yoga Ausbildung Advanced

2022

2023

20h

SOUND

Ich habe im Juli 2021 meine erste 200h Ausbildung zur Yogalehrerin beendet und unterrichte Liquid Flow Vinyasa. Dabei empfinde ich es als besonderes Privileg von meinen sehr besonderen Lehrer*innen Simon Park, Sinah Dipold, Sophia Thora und Susann Michel lernen zu dürfen. Ab Mai 2022 setze ich meine persönliche Ausbildungsreise mit einem 300h Advanced Teacher Training fort, um noch tiefer in meine eigene Praxis einzutauchen. Ich gebe besonders gerne Basics weiter und teile meine Begeisterung für diese tausendjährige aber immer noch zeitlose Tradition mit dir. 

Falls du also Yoga schon immer mal für dich ausprobieren wolltest, aber einfach nicht genau weißt, wie du starten sollst – bist du bei mir genau richtig. Mir ist es besonders wichtig einen sicheren und offenen Raum zu kreieren, in dem man sich frei fühlen und neues ausprobieren kann – ein kreativer Ort, an dem wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können. Durch die regelmäßige Praxis, lernen wir leichter zu entspannen und uns selbst zu spüren im hier und jetzt.

erfahre mehr über mein Warum

Indigo Yoga and sound?

Auf der Suche nach einem geeigneten Namen ist es mir beim Wort ‘Indigo’ wie Schuppen von den Augen gefallen – das ist genau, was ich beschreiben möchte und das gleich aus mehreren Gründe. Aber beginnen wir von vorne: Indigo ist ein blauer Farbstoff, der mittels Fermentation aus der Indigopflanze gewonnen wird. Die Indigopflanze wird seit ca. 2500 v.Chr. kultiviert und Indien ist das älteste Zentrum, in dem damit gefärbt wurde. In der Antike fand der Farbstoff seinen Weg nach Europa. Früher wurde der Farbstoff genutzt, um beispielsweise der Jeans ihre charakterische Farbe zu verleihen. Seit der britischen Eroberung im 17. Jahrhundert wurden indische Idigo-Bauern zur günstigen Abgabe von Indigo gezwungen. Als in Deutschland im Jahr 1880 ein syntetischer Farbstoffes entwickelt wurde, fielen die Preise für den aus Indien kommenden Indigofarbstoff dramatisch. Dies sorgte zunächst für drastische Einschnitte bei den anbauenden Farmern und als der künstliche Farbstoff in Deutschland während des zweiten Weltkrieges nicht mehr vorhanden war, wurden sie erneut zum Anbau gezwungen.

Ich möchte mit Indigo.Yoga bestehende Stigmatisierungen aufbrechen und mich immer wieder mit der Frage konfrontieren, wie wir einen respektvollen Umgang mit der jahrtausendealten, aus Indien stammenden Tradition Yoga und unserem Praktizieren in der westlichen Welt vereinbaren können. Eine Lehre die es schafft, unseren sich immer in Bewegung befindenden Verstand so wunderbar zu beruhigen. Man kann grausame Taten vergangener Generationen nicht rückgängig machen. Aber wir haben in der Hand, was wir heute daraus machen und bestimmen, in was für einer Welt wir leben möchten.
 
Dabei kann uns vielleicht ein anderer Aspekt der Farbe Indigo helfen: Indigo ist kein einzelner Farbton sondern ein Farbkontinuum zwischen tiefem Blau und kräftigem Violett und physikalisch der Farbton von Licht. Für mich bedeutet das, immer verschiedenen Perspektiven auf das Leben einzunehmen, sowie auch von anderen zuzulassen, hoffnungsvoll dem Leben gegenüber zu stehen und auch andern Menschen Hoffnung und Mut zu geben.
 

Ein letzter, schöner und yogischer Aspekt, den ich hier beschreiben möchte (es gibt sicher noch viele weitere) ist, dass Indigo die Farbe des Ajna – des Stirn Chaktra – ist. Nach Yogalehre befindet sich ca. 3 cm hinter dem Punkt zwischen den Augenbrauen das ditte Auge ‘Brumadhye’. Konzentrieren wir uns z.B. während der Meditation, in der Haltung des Fisches (Matsyasana) oder dem Humbled Warrior (Virabhadrasana) auf diese Stelle, werden die optischen und olfaktorischen (‘riechenden’) Nerven stimuliert und damit unser autonomes, sowie zentrales Nervensystem aktiviert. Das bedeutet dass die Yogapraxis dazu beitragen kann, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Sympathikus und Parasympathikus herzustellen und dabei hilft, unseren Geist zur Ruhe zu bringen.

Auf meinem instagram account teile ich mit dir meine Gedanken zu den Themen yoga, Sound und was mir dabei besonders wichtig ist. Außerdem erfährst du dort, wo du aktuell mit mir praktizieren kannst.

Bei (an-)Fragen freue Ich mich sehr, wenn du direkt per e-mail oder instagram dM mit mir in kontakt trittst.

Let's Connect